48. Kornlupferfest
18.07. - 20.07.2026

Nur noch

bis zum Fest #bestesFest

Streetsoccer-Court

Streetsoccer-Court

An allen Festtagen

bis

ca. 18.00 Uhr

KnurpsPuppentheater-500-k

Knurps Puppentheater

Sonntag, 19.07.2026

um

15:00 & 17:00 Uhr

feuerwerk350x320-k

Feuerwerk

Montag, 20.07.2026

ca.

22:30 Uhr

Flohmarkt500-k

Flohmarkt

Sonntag, 19.07.2026

ab

10:00 Uhr

Tube700-k

Tube-Fahren

Sonntag, 19.07.2026

ab

13:00 Uhr

Siedfleisch700-G85_3084

Siedfleisch-Essen

Montag, 20.07.2026

ab

11:30 Uhr

Herzlichen Dank an alle Gäste und Helfer!

Liebe Kornlupferinnen und Kornlupfer,

wunderschöne und unvergessliche Festtage liegen hinter uns. Tausende Besucherinnen und Besucher haben am Offenauer Neckarufer die Uferpromenade in eine lebendige und fröhliche Festmeile verwandelt – bei bestem Wetter und großartiger Stimmung.

Wir, die Offenauer Vereine, möchten uns von Herzen bei Ihnen bedanken. Danke für Ihr Kommen, Ihren Besuch auf dem 47. Kornlupferfest und Ihre Unterstützung! Dank Ihrer Begeisterung und Teilnahme wurde dieses Fest erneut zu einem echten Publikumsmagneten und einem besonderen Erlebnis für alle.

Nach den intensiven Tagen freuen sich unsere engagierten Helferinnen und Helfer nun auf ein paar erholsame Sommertage. Ihr Einsatz, Ihre Energie und Ihr Engagement haben das Fest erst möglich gemacht – Ihr wart großartig! Erholt euch gut, ihr habt es euch verdient!

Schon jetzt freuen wir uns auf das 48. Kornlupferfest vom 18. bis 20. Juli 2026! Und wer bis dahin nicht warten möchte, findet auf www.kornlupferfest.de viele Bilder und Impressionen vom Fest 2025.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bis bald!

 

Besucher

Helfer

Speisen

Vereine

Neues zum Fest


Neue Shirts im Kornlupfer-Fan-Shop !!

Mit welchem Outfit aufs Kornlupferfest ? Bei der Frage können wir Euch gerne unterstützen. Schaut einfach auf die Internetseite vom Kornlupferfest, www.kornlupferfest.de. Dort gibt’s die passenden Shirts und Kappen mit dem Kornlupfer-Logo und natürlich auch den beiden Maskottchen des Festes „Kornelia & Ährenfried“. In diesem Jahr gibt es mit der Serie „Ährenmann, Ährenfrau, Ährenkind oder Ährenteam“ eine weitere Kollektion.

Die Bestellung funktioniert online und die bestellten Artikel werden euch bequem direkt nach Hause geschickt oder können bei unserem Partnershop Speedytex in Heilbronn abgeholt werden.

Und – auch ausserhalb vom Kornlupferfest macht ihr mit den Shirts und Kappen bestimmt eine top Figur !

 

Foto: Arbeitskreis Offenauer Vereine

 

Zum: Kornlupfer-Fan-Shop


In 7 Wochen ist Kornlupferfest in Offenau.

In 7 Wochen ist Kornlupferfest in Offenau. Dann wird wieder 3 Tage lang am Neckar gefestelt und gefeiert. Wenn allerdings heute Kornlupferfest wäre, würde das Fest im Neckar stattfinden. Das Hochwasser hat den Festplatz komplett überspült. Das Wasser steht dort über 1m hoch. Dank der Hochwasserschutzeinrichtungen besteht in Offenau für die Bevölkerung und deren Häuser hinter dem Damm keine Gefahr. Und bis zum Fest ist der Neckar bestimmt wieder in seinem Flussbett und bietet für das Fischerstechen und das Kornlupfer-Tube-Fahren ideale Wasserbedingungen.

Und bei dem Regenwetter heute bleibt euch ausreichend Zeit um bei der Wahl zum schönsten Fest der Region für das Kornlupferfest abzustimmen.

Also rauf auf die Couch, Handy, Tablett oder Laptop mitgenommen und auf vote.kornlupferfest.eu direkt zur Abstimmung gehen.

Vielen Dank für Eure Stimmen !!

 


Alle 12 Startplätze beim Fischerstechen sind belegt

Bereits Ende Mai, so früh wie noch nie, sind alle 12 Startplätze für das Kornlupfer-Fischerstechen belegt. Weitere Teams können sich maximal auf der Nachrückeliste eintragen lassen. Dazu bitte mit Jürgen Kowol (juergen.kowol@kornlupferfest.de) Kontakt aufnehmen.

Eines können aber alle noch – am Sonntag, 21.07.2024 ab 13.00 Uhr live beim Fischerstechen am Offenauer Neckarufer dabei sein und die Teams kräftig anfeuern. Macht zwar nicht ganz so viel Spaß wie die Teilnahme selbst, hat aber immer noch einen hohen Fun-Faktor !

 


Von den Weltmeeren an den Offenauer Neckar

Das Projekt „Gyroshütte“ ist am Wochenende in die praktische Phase übergegangen. Nachdem im letzten Jahr klar war, dass es für die bisherige Holzhütte nach über 20 Jahren keine Zukunft mehr geben wird, sind noch im August 2023 die Planungen für den Ersatz gestartet. Mehrere Varianten wurden geplant und geprüft. Am Ende ist die Wahl auf einen 20-Fuss-See-Container gefallen, der künftig als mobile Küche mit Verkaufsbereich dienen wird und damit perfekt zum Ambiente direkt am Fluss passt und Container nicht nur auf dem Wasser durch Offenau transportiert werden.

Am letzten Dienstag kam der Container aus Fernost über Rotterdam und Mannheim in Offenau an und das Volleyball-Bauteam um Marco Geiger, Matthias Höll und Jürgen Kowol hat sich gleich an die Arbeit gemacht und eine neue Eingangstüre eingebaut. In den kommenden Wochen folgen mehrere Verkaufsklappen, die Elektro-, Wasser- und Abwasseranschlüsse, der Innenausbau sowie die Beleuchtung, die an den bereits umgebauten Getränkewagen „the Blue“ und die mobile Cocktailbar „the berry's“ angepasst wird.

Verstärkt wird das Bauteam heuer von Simon und Daniel Götzenberger, die dem Container ein Fahrwerk verpassen, damit er problemlos vom Lagerplatz an der Vereinshalle zum Festplatz gezogen werden kann.

Das Highlight soll auf dem Container eine Dachterrasse werden, die einen tollen Blick über das Festgelände und das Neckarufer ermöglichen wird.

Daneben wird die Funktion eine wichtige Rolle spielen. Die Arbeitsbedingungen für die Helfer auf dem Fest sollen sich deutlich verbessern und der Aufwand für Auf- und Abbau wird deutlich optimiert. Und na klar - das Essen wird mindestens genauso gut schmecken wie seither auch.

1 2 3 4 5 6 9