47. Kornlupferfest
19.07. - 21.07.2025

Nur noch

bis zum Fest #bestesFest

Streetsoccer-Court

Streetsoccer-Court

An allen Festtagen

bis

ca. 18.00 Uhr

KnurpsPuppentheater-500-k

Knurps Puppentheater

Sonntag, 20.07.2025

um

15:00 & 17:00 Uhr

feuerwerk350x320-k

Feuerwerk

Montag, 21.07.2025

ca.

22:30 Uhr

Flohmarkt500-k

Flohmarkt

Sonntag, 20.07.2025

ab

10:00 Uhr

Tube700-k

Tube-Fahren

Sonntag, 20.07.2025

ab

13:00 Uhr

Siedfleisch700-G85_3084

Siedfleisch-Essen

Montag, 21.07.2025

ab

11:30 Uhr

Liebe Gäste

 

die Tage bis zum Fest schwinden, die Vorbereitungen laufen und die Freude auf das Fest 2025 wächst bei den Vereinen und Gästen täglich an. Die ersten Vereine haben mit dem Aufbau der Stände am Neckarufer begonnen. Kräftig in Vorleistung gegangen sind die Verantwortlichen der Festausrichter, die Offenauer Vereine. In den vergangenen Wochen wurde intensiv vorbereitet und wieder ein Programm zusammengestellt, dass sich sehen lassen kann.

Spaß zu Lande, auf und über dem Wasser. Das erwartet Sie vom 19. – 21. Juli am schönen Offenauer Neckarufer. Hier auf der Internetseite des Festes finden Sie alle Programmpunkte, Highlights und eine erste Voreinstimmung auf die kulinarischen Genüsse, die Sie auf dem Kornlupferfest erwarten werden.

Die Offenauer Vereine freuen sich auf Ihr Kommen !!! Tragen Sie sich das vorletzte Juli-Wochenende in ihren Terminkalender ein und feiern Sie mit uns das 47. Offenauer Kornlupferfest !!

 

Besucher

Helfer

Speisen

Vereine

Neues zum Fest


12. Kornlupfer-Fischerstechen


Neue (Aus-)Sichten

Nachdem Ende November die Baumaßnahmen für die neue Dachterrasse auf dem Küchencontainer begonnen haben, standen im April 2 wesentliche Meilensteine auf dem Bauzeitenplan. Die Dachterrasse wurde mit einem Teleskoplader auf den Container gesetzt und der Treppenaufgang konnte montiert werden.

Die Arbeiten sind damit mehr als im Zeitplan. 90 Tage hat das Volleyball-Bauteam noch bis zur Festeröffnung, um die verbleibenden Arbeiten fertigzustellen und neue (Aus-)Sichten auf das Fest zu liefern.

Ein ganz großes Dankeschön geht an Dieter Jochum und Josef Wanner, die für die Bau- und Transportarbeiten ihre landwirtschaftlichen Maschinen zur Verfügung stellen und die Arbeiten damit wesentlich erleichtern und ermöglichen.

 


Neue Aussichten

Nachdem im letzten Jahr die alte Gyros-Holzhütte einem stylischen See-Container auf dem Kornlupferfest Platz gemacht hat, setzen die Volleyballer der TGO im wahrsten Sinne des Wortes noch einen oben drauf. Der Container bekommt eine Dachterrasse mit neuen Aussichten auf das Festgeschehen.

Seit Ende November laufen die Baumaßnahmen um bis zum Fest alles fertig zu haben. Basis ist ein Containerboden, der für das Projekt angeschafft wurde. In den letzten Wochen wurden Hebeeinrichtungen, Halterungen für Geländer und Sonnenschirme sowie etliche Leitungen für die Beleuchtung eingebaut. Ein langlebiger Holzboden macht die Terrasse mittlerweile begehbar. Sobald es die Temperaturen zulassen folgen die Grundier- und Lackierarbeiten und die neue Dachterrasse kann dann zum ersten Mal auf dem Container platziert werden.

In der Zwischenzeit wird noch die Treppe konstruiert und geschweisst, damit auch der Zugang bequem und sicher erfolgen kann. 

Bis zum ersten Einsatz auf dem Festplatz bleiben den Kornlupfer-Baumeistern noch knapp 150 Tage. Vom 19. – 21. Juli 2025 wird dann in Offenau wieder gefesselt – mit neuen Aussichten. Wir freuen uns darauf.

 


Titelverteidigung – Kornlupferfest ist Spitze!

Im Rahmen des Heilbronner Weindorfs fand heute die Preisverleihung für die schönsten Feste der Region Heilbronn statt. Alle 5 Jahre sind die Menschen der Region aufgefordert, ihre Stimme für die schönsten Volks- und Stadtfeste, Weinfeste, Sport- und Kulturveranstaltungen und Märkte abzugeben.

Die Hochschule Heilbronn führt in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut H-InfaM, der DEHOGA und der Heilbronner Stimme die Umfrage durch.

Im Jahr 2020 wurde das Kornlupferfest Offenau bereits zum schönsten Fest der Region in der Kategorie der Volks- und Stadtfeste gewählt – und 2024 hat das Kornlupferfest Offenau seinen Titel verteidigt. Kolossal!!

Für die Menschen in der Region waren bei Ihrer Wahl die ausschlaggebenden Kriterien das Festambiente und die Atmosphäre, die Qualität und Auswahl der Speisen und Getränke, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und Helfer hinter der Theke und das gemeinsame Erleben, so Prof. Dr. Christian Buer von der Hochschule Heilbronn.

Für die Offenauer Vereine und die vielen hundert Helfer ist das eine ganz besondere Auszeichnung. Denn das Kornlupferfest kommt seit nahezu 50 Jahren ohne großes Sponsorenbudget oder finanzielle Förderungen aus, dafür mit ganz viel Leidenschaft, Herzblut und Engagement der Offenauer Vereine, der Offenauerinnen und Offenauer samt der Verwaltung, dem Bauhof und des Gemeinderats.

Mit einer großen Portion Stolz und Freude konnte Roland Häfele als Vorsitzender des Arbeitskreises Offenauer Vereine den Preis von Landrat Norbert Heuser, der stellvertretenden Chefredakteurin der Heilbronner Stimme Tanja Ochs und Prof. Dr. Christian Buer entgegennehmen.

Vielen Dank allen Gästen und Wählern, die ihre Stimme für das Offenauer Traditionsfest abgegeben haben !! Für die Offenauer Vereine Ansporn und Verpflichtung auch in den kommenden Jahren das beliebteste Fest in der Region Heilbronn noch schöner zu machen !

 

1 2 3 8