48. Kornlupferfest
18.07. - 20.07.2026

Nur noch

bis zum Fest #bestesFest

Streetsoccer-Court

Streetsoccer-Court

An allen Festtagen

bis

ca. 18.00 Uhr

KnurpsPuppentheater-500-k

Knurps Puppentheater

Sonntag, 19.07.2026

um

15:00 & 17:00 Uhr

feuerwerk350x320-k

Feuerwerk

Montag, 20.07.2026

ca.

22:30 Uhr

Flohmarkt500-k

Flohmarkt

Sonntag, 19.07.2026

ab

10:00 Uhr

Tube700-k

Tube-Fahren

Sonntag, 19.07.2026

ab

13:00 Uhr

Siedfleisch700-G85_3084

Siedfleisch-Essen

Montag, 20.07.2026

ab

11:30 Uhr

Herzlichen Dank an alle Gäste und Helfer!

Liebe Kornlupferinnen und Kornlupfer,

wunderschöne und unvergessliche Festtage liegen hinter uns. Tausende Besucherinnen und Besucher haben am Offenauer Neckarufer die Uferpromenade in eine lebendige und fröhliche Festmeile verwandelt – bei bestem Wetter und großartiger Stimmung.

Wir, die Offenauer Vereine, möchten uns von Herzen bei Ihnen bedanken. Danke für Ihr Kommen, Ihren Besuch auf dem 47. Kornlupferfest und Ihre Unterstützung! Dank Ihrer Begeisterung und Teilnahme wurde dieses Fest erneut zu einem echten Publikumsmagneten und einem besonderen Erlebnis für alle.

Nach den intensiven Tagen freuen sich unsere engagierten Helferinnen und Helfer nun auf ein paar erholsame Sommertage. Ihr Einsatz, Ihre Energie und Ihr Engagement haben das Fest erst möglich gemacht – Ihr wart großartig! Erholt euch gut, ihr habt es euch verdient!

Schon jetzt freuen wir uns auf das 48. Kornlupferfest vom 18. bis 20. Juli 2026! Und wer bis dahin nicht warten möchte, findet auf www.kornlupferfest.de viele Bilder und Impressionen vom Fest 2025.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bis bald!

 

Besucher

Helfer

Speisen

Vereine

Neues zum Fest


Fotos 1. KLF Tag

Was für ein genialer erster Festtag! 🍻☀️
Danke an alle Helfer, Gäste & die mega Stimmung!
Wir freuen uns auf 2 weitere tolle Kornlupferfest-Tage mit euch! 🎉

Sonntag geht’s ab 10:00 Uhr weiter — mit Weißwurstfrühstück bei Haziri’s & Flohmarkt auf dem Kirchplatz! 🥨🎶


„Festtag verpasst? Oder einfach nochmal in Erinnerungen schwelgen? 😄

Die Bilder vom 1. Kornlupferfest-Tag sind jetzt online! 📸

➡️ kornlupferfest.de – Impressionen


Kornelia & Ährenfried auch auf dem Landweg mobil – Spende der KSK HN und Autovermietung Götz aus Erlenbach

Dass Sie auf dem Wasser eine gute Figur machen, konnte man im letzten Jahr beim Fischerstechen schon sehen. Die 2 neuen Schlauchboote, namens Kornelia & Ährenfried, den kornigen Masskottchen des Offenauer Kornlupferfestes.

Im letzten Jahr hat der Arbeitskreis Offenauer Vereine die beiden Boote angeschafft. Schon damals hat die Kreissparkasse Heilbronn mit einer großen Spende die Anschaffung der Boote mitfinanziert.

Um die Boote künftig leichter zu transportieren wurde 2025 ein gebrauchter Trailer gekauft, der in den Grundmaßen ideal passte und durch Marco Geiger, Matthias Höll und Jürgen Kowol für die 2 Boote und die Fischerstecher-Utensilien speziell umgebaut.

Als die Kreissparkasse Heilbronn von der Aktion erfuhr, war es eine Selbstverständlichkeit auch dieses Folgeprojekt finanziell zu unterstützen, so Timo Altrieth, Leiter Privatkunden, bei der KSK HN. Zum passenden Zeitpunkt, kurz vor dem Kornlupferfest 2025 hat Timo Altrieth den großen Spendenscheck an den Vorsitzenden des Arbeitskreises Offenauer Vereine, Roland Häfele, überreicht und sich vom Projektergebnis persönlich überzeugt.

Der Trailer ist rechtzeitig zum Fest fertiggeworden und hat die TÜV-Abnahme ohne Mängel bestanden. Damit können Kornelia & Ährenfried auch auf dem Land auf Reisen gehen. Wer weiß, wo es sie in ihrem Schlauchboot-Leben noch so alles hin verschlägt.

Roland Häfele bedankte sich im Namen der Offenauer Vereine sehr herzlich für die jahrelange Partnerschaft mit der Kreissparkasse Heilbronn. Für die Offenauer Vereine und das Kornlupferfest ist die KSK seit Jahren ein wichtiger und verlässlicher Partner, der vorbildlich das ehrenamtliche Engagement unterstützt.

Ein weiteres herzliches Dankeschön geht an Helmut Götz von der gleichnamigen Autovermietung in Erlenbach, der dem Arbeitskreis Offenauer Vereine bei der Anschaffung finanziell sehr entgegen gekommen ist.

AOV

 


12. Kornlupfer-Fischerstechen


Neue (Aus-)Sichten

Nachdem Ende November die Baumaßnahmen für die neue Dachterrasse auf dem Küchencontainer begonnen haben, standen im April 2 wesentliche Meilensteine auf dem Bauzeitenplan. Die Dachterrasse wurde mit einem Teleskoplader auf den Container gesetzt und der Treppenaufgang konnte montiert werden.

Die Arbeiten sind damit mehr als im Zeitplan. 90 Tage hat das Volleyball-Bauteam noch bis zur Festeröffnung, um die verbleibenden Arbeiten fertigzustellen und neue (Aus-)Sichten auf das Fest zu liefern.

Ein ganz großes Dankeschön geht an Dieter Jochum und Josef Wanner, die für die Bau- und Transportarbeiten ihre landwirtschaftlichen Maschinen zur Verfügung stellen und die Arbeiten damit wesentlich erleichtern und ermöglichen.

 

1 2 3 9